logo Einloggen

Hohlmuskel

Englisch: hollow muscle

1. Definition

Als Hohlmuskel bezeichnet man ein muskuläres Organ mit einem oder mehreren inneren Hohlräumen, das v.a. für das Speichern und die Beförderung von Flüssigkeiten (z.B. Blut oder Urin) und festen Substanzen (z.B. Nahrung oder Stuhl) im Körper zuständig ist.

2. Eigenschaften

Hohlmuskeln bestehen typischerweise aus mehreren Schichten von Muskelgewebe. Dabei handelt es sich meist um glatte Muskulatur oder Herzmuskulatur. Die Muskulatur kann entweder phasisch (z.B. Herz oder Darm) oder tonisch (z.B. Blutgefäße) kontrahieren. Hohlmuskeln werden oft vom vegetativen Nervensystem gesteuert und ihre Aktivität kann entsprechend meist nicht bewusst kontrolliert werden.

3. Beispiele

Beispiele für Hohlmuskeln sind:

Stichworte: Hohlorgan, Muskulatur
Fachgebiete: Anatomie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Farhad Farnoosh
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.09.2024, 13:50
477 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...