logo Einloggen

Hofmann-Eliminierung

nach August Wilhelm von Hofmann, deutscher Chemiker (1818-1892)

1. Definition

Bei der Hofmann-Eliminierung handelt es sich um eine chemische Reaktion, bei der ein Amin in ein Alken umgewandelt wird.

2. Ablauf

Im ersten Schritt dieser Reaktion erfolgt eine Per-Alkylierung (Entfernung eines Stickstoffatoms). Diese wird gefolgt von der Eliminierung des benachbarten Protons.

3. Bedeutung und Vorkommen

Die Hofmann-Eliminerung ist eine chemische Reaktion, die unabhängig von der Leber- und Nierenfunktion erfolgt. Sie basiert jedoch auf Parametern wie der Körpertemperatur oder dem pH-Wert. Der organunabhängige Abbau ist für die Anästhesiologie relevant. Er erfolgt z.B. bei nicht-depolarisierenden Muskelrelaxantien wie Atracurium oder Cisatracurium.

Stichworte: Eponym, Reaktion
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Niklas Guddat
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2022, 15:48
31.534 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...