logo Einloggen

Hertoghe-Zeichen

nach Eugène Hertoghe (1860–1928), belgischer Internist
Englisch: sign of Hertoghe, Queen Anne's sign

1. Definition

Das Hertoghe-Zeichen ist ein klinisches Zeichen für das Vorliegen einer Atopie.

2. Erscheinungsbild

Es besteht nach lateral hin eine Ausdünnung der Augenbrauen. Die Behaarung nimmt dabei schrittweise ab. In der Regel ist das laterale Drittel der Augenbrauen nur sehr spärlich behaart.

3. Aussagekraft

Das Hertoghe-Zeichen kann bei einer orientierenden klinischen Untersuchung zur Verdachtsdiagnose einer Atopie (z.B. Neurodermitis) führen. Die Diagnose muss jedoch mit weiteren Mitteln verifiziert werden. Weitere mögliche Ursachen sind Lepra und eine Hypothyreose. Die Aussagekraft des Hertoghe-Zeichens allein ist limitiert.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Udo Klein
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
62.485 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...