logo Einloggen

Hemmungsmissbildung

(Weitergeleitet von Hemmungsfehlbildung)

Synonym: Hemmungsfehlbildung

1. Definition

Eine Hemmungsmissbildung ist eine Unterbrechung der embryonalen Entwicklung, bei der es zu einem vorzeitigen Stillstand der Organentwicklung kommt. Sie führt zu einer Hypoplasie, im Extremfall auch zur einer Aplasie bzw. Agenesie, d.h. zu einem kompletten Fehlen des betroffenen Organs.

2. Ursachen

Die Ursachen für Hemmungsmissbildungen können sehr unterschiedlich sein. Prinzipiell unterscheidet man genetisch bedingte Hemmungsmissbildungen und solche, die durch exogene Faktoren ausgelöst werden. Bei exogenen Hemmungsmissbildungen spielt der Zeitpunkt der Schädigung eine entscheidende Rolle, da das Ausmaß der Fehlbildung durch das bereits entwickelte Stadium bestimmt wird.

3. Beispiele

Stichworte: Fehlbildung, Missbildung
Fachgebiete: Genetik, Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.05.2018, 11:21
3.475 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...