logo Einloggen

Hautlappen

Synonym: Hautplastik
Englisch: skin flap

1. Definition

Unter einem Hautlappen versteht man einen Lappen, der nur aus Haut und angrenzendem Subkutangewebe besteht. Er wird im Rahmen einer Lappenplastik eingesetzt.

2. Hintergrund

Hautlappen sind in der Regel gestielte Lappen mit zufälliger Gefäßversorgung ("random pattern flap"). Sie werden meist als Nahlappen in der Nähe des zu deckenden Defekts entnommen und lassen sich gut formen. Es gibt aber auch Hautlappen mit definierter Gefäßversorgung, die als Fernlappen zum Einsatz kommen, z.B. der Dorsalis-pedis-Lappen (Fußrückenlappen) oder der DIEP-Flap.

Durch die geringe Schnitttiefe weisen Hautlappen eine geringe Entnahmemorbidität auf. Die einfachste Form der Hautlappenplastik ist das Unterminieren bzw. Mobilisieren der Wundränder, das zum Erzielen eines spannungsfreien Wundverschlusses im Rahmen der Wundversorgung vorgenommen wird.

Hautlappen bieten nur ein sehr geringes Volumen und eignen sich daher nicht zur Deckung tiefer Defekte.

3. Beispiele

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.810 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...