logo Einloggen

Hüftgelenk (Veterinärmedizin)

Synonym: Articulatio coxae

1. Definition

Das Hüftgelenk ist die gelenkige Verbindung zwischen Beckengürtel und Oberschenkelknochen und dient somit der Kraftübertragung der Hinterextremität auf den Rumpf bei den Haussäugetieren.

2. Anatomie

Das Hüftgelenk ist grundsätzlich als Kugelgelenk (Articulatio sphaeroidea) angelegt und weist somit Vielachsigkeit auf. Bei den meisten Haussäugetieren ist das Gelenk jedoch durch das Labrum acetabulare zu einem Nussgelenk (Articulatio cotylica) beschränkt, wobei Fleischfresser als Ausnahme noch am ehesten die Gelenkform eines Kugelgelenks aufweisen.

2.1. Knochen

Die beteiligten Knochen im Hüftgelenk sind:

2.2. Mechanik

Das Gelenk weist eine physiologische Stellung von ca. 115° auf, wobei Flexions- und Extensionsbewegungen in horizontal-transversaler Achse und Adduktions- und Abduktionsbewegungen in horizontal-sagittaler Achse verlaufen. Gleichzeitig ist eine Rotation in vertikaler Längsachse möglich. Der Bewegungsumfang ist allerdings durch die umliegenden Muskeln erheblich eingeschränkt.

2.3. Bandapparat

Die Gelenkkapsel ist entsprechend eines Kugelgelenks weit ausgbildet. Zusätzliche Bänder halten das Gelenk in Position:

3. Klinik

Möchte man das Hüftgelenk punktieren, so sollte die Einstichstelle lateral gewählt werden. Beim Hund liegt sie am vorderen Rand des Trochanter major, sodass die Kanüle horizontal und leicht nach kaudal geneigt eingeschoben werden sollte.

4. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Hans Geyer, Uwe Gille. Anatomie für die Tiermedizin. Enke, 2015

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nicolas P. J. Mommsen
Student/in der Tiermedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.01.2025, 18:18
8.028 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...