(Weitergeleitet von Hämaskos)
Synonym: Hämoperitoneum, Hämaskos
Englisch: hemoperitoneum, hematoperitoneum
Als Hämatoperitoneum oder Hämaskos bezeichnet man eine pathologische Blutung in die freie Bauchhöhle (Peritoneum).
Das Hämatoperitoneum ist nach Verletzungen und Operationen, durch spontane Ruptur eines Aortenaneurysmas, eines Hämangioms der Leber oder des Eileiters oder auch bei allgemeiner Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) möglich. Es ist potenziell lebensbedrohlich.
Die Behandlung besteht in erster Linie aus der operativen Absaugung des Blutes und Versorgung der jeweiligen Blutungsquelle. Gleichzeitig muss der Blutkreislauf durch Volumensubstitution und gegebenenfalls durch Bluttransfusion stabilisiert werden.
Tags: Blut, Hämaskos, Leber, Peritoneum, Ruptur
Fachgebiete: Hämatologie, Notfallmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Januar 2016 um 09:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.