logo Einloggen

Gipsmodell

Englisch: plaster model

1. Definition

Ein Gipsmodell ist eine dreidimensionale Abbildung einer Körperpartie in Gips. Am häufigsten werden Gipsmodelle in der Zahnmedizin eingesetzt, um die Kiefersituation eines Patienten abzubilden. Hergestellt werden diese Modelle aus Dentalgips, die Wahl des Gipses variiert nach Anwendungsgebiet des Modells.

2. Herstellung

Zunächst wird am Patienten unter Verwendung elastischer Abformmassen (z.B. Alginat) eine Abformung durchgeführt. Dabei entsteht eine Negativform der Kiefer- und Zahnsituation. Diese Abformung wird auf einem Rüttler blasenfrei mit Dentalgips ausgegossen. Das fertig ausgehärtete Modell wird gesäubert und bearbeitet.

3. Verwendung

Gipsmodelle finden in der Zahnmedizin vielfältige Anwendung, u.a.:

Stichworte: Hilfsmittel
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Timo Bünermann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2024, 10:54
367 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...