logo Einloggen

Funiculus dorsolateralis

Synonyme: Funiculus posterolateralis
Englisch: dorsolateral funiculus

1. Definition

Der Funiculus dorsolateralis, kurz DLF, ist ein Nervenfaserstrang (Funiculus), der dem hinteren Anteil des Funiculus lateralis, in der weissen Substanz des Rückenmarks, entspricht.

2. Neuroanatomie

Beim Funiculus dorsolateralis handelt es sich um absteigende Faserzüge, die den Raphekernen der Medulla oblongata entspringen.[1] Im Hinterhorn des Rückenmarks bilden sie Synapsen mit verschiedenen Neuronen bzw. Interneuronen der Laminae I, II und V. Diese Laminae weisen zahlreiche primär afferente, nozizeptive Neuronen auf. Die über den Funiculus dorsolateralis absteigenden Impulse hemmen deren Entladung. Sie werden deshalb auch als deszendierende antinozizeptive Bahnen bezeichnet.

3. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
4.127 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...