Flt-3
Synonym: fms-related tyrosin kinase 3
Definition
FLT-3 ist eine membrangebundene Rezeptortyrosinkinase, das heißt durch die Bindung des Liganden wird die Kinase-Funktion des Rezeptors aktiviert. Letztlich führt dies zur Phosphorylierung von Signalmolekülen.
Flt-3 ist beteiligt an der Regulation der Proliferation, Differenzierung und Apoptose von hämatopoetischen Vorläuferzellen.
Pathologische Bedeutung von FLT-3
FLT-3 spielt eine wichtige Rolle bei der akuten myeloischen Leukämie (AML): Die Expression der Rezeptor-Tyrosinkinase ist auf den Blasten der meisten AML-Patienten hoch reguliert.
Zudem ist FLT-3 bei vielen AML-Patienten zusätzlich mutiert. Dadurch ist sie konstitutiv aktiv, die Zellen mit der mutierten Tyrosinkinase sind zur stimulus-unabhängige Proliferation fähig. Dies führt zur Expansion dieser Zellen. Daher ist diese Mutation auch mit einer schlechten Prognose der Patienten verbunden.
Therapeutische Beeinflussung von FLT-3
Da viele AML-Patienten von der FLT-3-Mutation betroffen sind und auch bei den AML-Patienten mit normaler FLT-3 deren Expression verstärkt ist, stellen FLT-3-Inhibitoren einen interessanten Ansatzpunkt in der Behandlung der AML dar.
In Studien konnte bereits die Wirksamkeit dieser Tyrosinkinase-Inhibitoren bewiesen werden, allerdings entwickelten sich schnell Resistenzen; eine Remission war selten zu beobachten. Daraufhin wurden sie in Kombination mit Zytostatika eingesetzt, die Ergebnisse scheinen recht vielversprechend.