Englisch: particulate matter
Feinstaub ist eine Kategorie für Teilchen in der Luft, deren aerodynamischer Durchmesser kleiner als 10 Mikrometer (µm) ist. Feinstaub ist ein Teil des Schwebstaubs und gilt als Luftschadstoff mit unterschiedlichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Laut dem National Air Quality-Standard for Particular Matter (PM-Standard) unterscheidet man je nach einatembarem Anteil der Immissionen:
Weiterhin kann Feinstaub auch nach nach Beschaffenheit, Herkunft oder Toxizität eingeteilt werden.
Feinstaub hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Auswirkungen, z.B.
Die WHO-Luftgüte-Richtlinie fordert folgende Grenzwerte:[1]
Damit liegen die WHO-Richtwerte deutlich niedriger als die EU-Grenzwerte:
Tags: Luft, Luftschadstoff, Schwebstaub, Staub
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Umweltmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Oktober 2021 um 19:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.