logo Einloggen

Extinktionskoeffizient

Englisch: extinction coefficient

1. Definition

Der Extinktionskoeffizient, kurz ε, beschreibt das Ausmaß der Abschwächung (Extinktion) elektromagnetischer Wellen beim Durchtritt durch einen bestimmten Stoff. Die Einheit ist L·mol-1·cm-1.

2. Hintergrund

Beim Extinktionskoeffizienten handelt sich um eine intrinsische Stoffeigenschaft. Er ist abhängig von der Wellenlänge, der Temperatur, dem pH-Wert und zum Teil auch vom Lösungsmittel.

Die Abschwächung der elektromagnetischen Wellen basiert auf Streuung und Absorption.

3. Verwendung

Der Extinktionskoeffizient wird u.a. verwendet, um mithilfe des Lambert-Beer'schen Gesetzes die Konzentration einer Lösung anhand der Absorption von monochromatischem Licht zu berechnen.

wobei:

  • E = Extinktion
  • = Intensität des einfallenden (eingestrahlten) Lichtes (Einheit: Wm−2)
  • = Intensität des transmittierten Lichtes (Einheit: Wm−2)
  • = Stoffmengenkonzentration der absorbierenden Substanz in der Flüssigkeit (Einheit: mol m−3)
  • = dekadischer Extinktionskoeffizient bei der Wellenlänge
  • = Schichtdicke des durchstrahlten Körpers, z.B. die Dicke der verwendeten Küvette (Einheit: m)

4. Beispiele

Der Extinktionskoeffizient bei 260 nm liegt bei 50 für doppelsträngige DNA (dsDNA), 40 für einzelsträngige RNA/DNA (ssRNA/ssDNA) und 20 für Oligonukleotide.

Stichworte: Extinktion, Licht
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Berkay Can
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.10.2024, 15:59
2.409 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...