ssDNA
Synonyme: ssDNS, Einzelstrang-DNA
Englisch: ssDNA, single-stranded desoxyribonucleic acid
1. Definition
ssDNA ist die Abkürzung für "einzelsträngige DNA".
2. Hintergrund
Einzelsträngige oder denaturierte DNA entsteht normalerweise, wenn der DNA-Doppelstrang zum Zwecke der Replikation oder Ablesung aufgetrennt wird. Bei der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) kann dies auch durch Erhitzen erreicht werden.
3. Klinik
Klinisch bedeutsam ist der Nachweis von ssDNA-Antikörpern im Rahmen eines systemischen Lupus erythematodes (SLE) oder bei der juvenilen chronischen Arthritis (JCA).
Fachgebiete:
Biochemie, Humangenetik