logo Einloggen

Expositionsgrenzwert

Englisch: exposure limit

1. Definition

Ein Expositionsgrenzwert gibt die maximal zulässige Menge eines gesundheitsgefährdenden Faktors an, um Schädigungen der Gesundheit zu verhindern. Expositionsgrenzwerte werden von wissenschaftlichen Expertenkomitees, meist nationalen Behörden, definiert und überprüft.

2. Hintergrund

Expositionsgrenzwerte existieren u.a.für:

Ein Expositionsgrenzwert wird durch Anwendung einer Sicherheitsmarge errechnet, die zum Schwellenwert hinzukommt. Die Sicherheitsmarge dient der Kompensation bestimmter Unsicherheiten. Diese Unsicherheiten können bedingt sein durch:

Sicherheitsmargen finden generell Anwendung, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. Je nach Umweltfaktor und Auswirkung auf die Gesundheit werden mehrere Größen für die Expositionsgrenzwerte verwendet. Die Exposition gegenüber chemischen Stoffen wird durch die Konzentration definiert und in Milligramm des Stoffs pro Kubikmeter ausgedrückt. Normiert sind Expositionsgrenzwerte meist auf einen bestimmten Zeitraum und oder exponiertes Organ.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2025, 10:10
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...