(Weitergeleitet von Epithelialisierung)
Synonyme: Epithelialisierung, Epithelisation
Als Epithelisierung bezeichnet man das Überwachsen einer Haut- oder Schleimhautläsion mit Epithelzellen.
Die Epithelisierung schließt sich an die Bildung des Granulationsgewebes an und ist die letzte Phase der Wundheilung. Sie geht von intaktem Epithelgewebe im Bereich der Wundränder oder Epithelinseln im Wundgrund aus.
Das Ausbleiben oder die Verzögerung der Epithelisierung führt zu einem erhöhten Auftreten von Keloiden. Im Rahmen der Wundbehandlung wird deshalb versucht, durch feuchte Verbände die Epithelisierung zu erleichtern.
Die Verwendung von Mesh-Grafts bei Hauttransplantation erleichtert durch die Schaffung neuer Epithelränder die Abheilung großer Hautwunden.
Tags: Epithel, Wundheilung
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2021 um 14:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.