Epilepsie-Syndrom
1. Definition
Epilepsie-Syndrome sind klar definierte Krankheitsbilder innerhalb der Epilepsie, die sich durch spezifische klinische Merkmale, Anfallstypen, Elektroenzephalographie-Befunde (EEG) und teilweise genetische Ursachen auszeichnen. Sie wurden im Jahr 2022 von der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE) definiert und variieren zudem in Bezug auf das Manifestationsalter sowie Prognose und Therapie.[1]
2. Neonatale und frühkindliche Epilepsie-Syndrome
2.1. ...selbstlimitierend
- Selbstlimitierte (familiäre) neonatale Epilepsie (SeLNE)
- Selbstlimitierte familiäre neonatal-infantile Epilepsie (SeLFNIE)
- Selbstlimitierte (familiäre) infantile Epilepsie (SeLIE)
- Genetische Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus (GEFS+)-Spektrum
- Myoklonische Epilepsie im Säuglingsalter (MEI)
2.2. ...mit Entwicklungs- und epileptischer Enzephalopathie (DEE)
3. Epilepsie-Syndrome des Kindesalters
3.1. Selbstlimitierte fokale Epilepsie-Syndrome (SeLFEs)
3.1.1. Remission bei allen Fällen bis zur Adoleszenz erwartet
- Selbstlimitierte Epilepsie mit zentrotemporalen Spikes (SeLECTS)
- Selbstlimitierte Epilepsie mit autonomen Anfällen (SeLEAS)
3.1.2. Remission bei den meisten Fällen bis zur Adoleszenz erwartet
3.2. Genetische generalisierte Epilepsie-Syndrome
3.3. Idiopathisches generalisiertes Epilepsie-Syndrom
3.4. ...mit Entwicklungs- und/oder epileptischer Enzephalopathie (DE, EE oder DEE)
4. Epilepsie-Syndrome mit variablem Manifestationsalter
4.1. Idiopathische generalisierte Epilepsie-Syndrome
- Juvenile myoklonische Epilepsie (JME)
- Juvenile Absence-Epilepsie (JAE)
- Epilepsie mit ausschließlich generalisierten tonisch-klonischen Anfällen (EGTCA)
4.2. Fokale Epilepsie-Syndrome
- Schlafbezogene hypermotorische (hyperkinetische) Epilepsie (SHE)
- Familiäre mesiale Temporallappenepilepsie (FMTLE)
- Epilepsie mit auditorischen Merkmalen (EAF)
- Familiäre fokale Epilepsie mit variablen Herden (FFEVF)
4.3. Kombiniertes generalisiertes und fokales Epilepsie-Syndrom
4.4. ...mit Entwicklungs- und/oder epileptischer Enzephalopathie (DEE) oder progredienter neurologischer Verschlechterung
5. Quelle
- ↑ epilepsydiagnosis.org - Epilepsy Syndromes, abgerufen am 25.02.2025
Fachgebiete:
Neurologie