logo Einloggen

Epilepsie-Syndrom

1. Definition

Epilepsie-Syndrome sind klar definierte Krankheitsbilder innerhalb der Epilepsie, die sich durch spezifische klinische Merkmale, Anfallstypen, Elektroenzephalographie-Befunde (EEG) und teilweise genetische Ursachen auszeichnen. Sie wurden im Jahr 2022 von der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE) definiert und variieren zudem in Bezug auf das Manifestationsalter sowie Prognose und Therapie.[1]

2. Neonatale und frühkindliche Epilepsie-Syndrome

3. Epilepsie-Syndrome des Kindesalters

3.1. Selbstlimitierte fokale Epilepsie-Syndrome (SeLFEs)

3.1.1. Remission bei allen Fällen bis zur Adoleszenz erwartet

3.1.2. Remission bei den meisten Fällen bis zur Adoleszenz erwartet

3.2. Genetische generalisierte Epilepsie-Syndrome

3.3. Idiopathisches generalisiertes Epilepsie-Syndrom

3.4. ...mit Entwicklungs- und/oder epileptischer Enzephalopathie (DE, EE oder DEE)

4. Epilepsie-Syndrome mit variablem Manifestationsalter

4.1. Idiopathische generalisierte Epilepsie-Syndrome

4.2. Fokale Epilepsie-Syndrome

4.3. Kombiniertes generalisiertes und fokales Epilepsie-Syndrom

4.4. ...mit Entwicklungs- und/oder epileptischer Enzephalopathie (DEE) oder progredienter neurologischer Verschlechterung

5. Quelle

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Talal Flehan
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.02.2025, 16:08
514 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...