Endothelmikroskopie
Synonym: Spiegelmikroskopie
Englisch: endothelial microscopy, specular microscopy
1. Definition
Die Endothelmikroskopie ist eine diagnostische Methode der Augenheilkunde zur Untersuchung des Hornhautendothels. Mithilfe eines speziellen computergestützten Mikroskops werden dabei sowohl die Anzahl der Zellen als auch ihre Eigenschaften analysiert.
2. Hintergrund
Die Endothelmikroskopie ist eine schmerzlose Untersuchungsmethode, bei der keine Pupillenerweiterung mit Augentropfen nötig ist.
3. Indikationen
Mögliche Indikationen sind:
- Augenoperationen
- Früherkennung und Verlaufskontrolle von Erkrankungen der Hornhaut (insbesondere bei Fuchs-Endotheldystrophie)
- Untersuchung von Spenderhornhäuten auf ihre Eignung für Keratoplastik
4. Quellen
- Science Direct; Specular Microscopy; abgerufen am 10.70.2023
Fachgebiete:
Augenheilkunde