logo Einloggen

Endoneurium

von altgriechisch: ἔνδον ("éndon") - innen
Synonym: Epilemma
Englisch: endoneurium

1. Definition

Das Endoneurium ist eine dünne Schicht aus lockerem Bindegewebe, welche die einzelnen Nervenfasern und die zugehörigen Schwann-Zellen innerhalb eines peripheren Nervs umkleidet und sie dadurch voneinander trennt.

2. Histologie

Das Endoneurium enthält zahlreiche Blutkapillaren, die für die Ernährung der Nervenfasern verantwortlich sind. Die Tight Junctions der endoneuralen Endothelzellen bilden die sogenannte Blut-Nerven-Schranke.

Vereinzelt trifft man auch Fibroblasten sowie freie Zellen (z.B. Mastzellen, Makrophagen) an. Im endoneuralen Gewebe, nach außen abgegrenzt durch das Perineurium, ist eine liquorähnliche interstitielle Flüssigkeit enthalten. Dieser endoneurale Raum kommuniziert zentral mit dem Subarachnoidalraum, peripher mit dem umgebenden Bindegewebe.

siehe auch: Perineurium, Epineurium

Stichworte: Nerv, Nervengewebe
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
49.511 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...