logo Einloggen

Emactuzumab

1. Definition

Emactuzumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der sich gegen die Rezeptortyrosinkinase CSF1R richtet. Er wird zur Therapie von tenosynovialen Riesenzelltumoren (TGCT) eingesetzt.

2. Wirkmechanismus

Emactuzumab verhindert die Bindung des Zytokins M-CSF an die Rezeptortyrosinkinase CSF1R (CD115). Dadurch kommt es zu einer verminderten Proliferation und Differenzierung von Makrophagen. Auch die Funktion der Zellen wird supprimiert, was sich in einer reduzierten Entzündungsaktivität niederschlägt.

Darüber hinaus blockiert Emactuzumab die Aktivität und Rekrutierung tumorassozierter Makrophagen (TAMs) und steigert dadurch die T-Zell-Infiltration in der Tumormikroumgebung. Die Blockade der TAMs ist die Grundlage der antitumoralen Aktivität von Emactuzumab.

3. Zulassung

Emactuzumab befindet sich zur Zeit (2021) in klinischer Prüfung. Der Arzneistoff wurde von Roche entwickelt und 2020 von Celleron Therapeutics lizensiert.

Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.11.2021, 17:44
537 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...