logo Einloggen

Douglas-Zeichen

(Weitergeleitet von Douglas-Schmerz)

nach James Douglas (1675 - 1742), britischer Anatom
Synonym: Douglas-Schmerz

1. Definition

Als Douglas-Zeichen bezeichnet man Schmerzen bei Entzündungen des Bauchraums, die während der digitalen Untersuchung des Rektums auftreten. Das Douglas-Zeichen gilt als Appendizitiszeichen.

2. Hindergrund

Der Douglas-Raum (Excavatio rectouterina) der Frau liegt zwischen Rektum und Uterus. Er ist in aufrechter Körperposition die am weitesten kaudal liegende Aussackung des Peritoneums. Die Entsprechung des Douglas-Raums beim Mann ist der Proust-Raum (Excavatio rectovesicalis), der zwischen Rektum und Harnblase liegt.

Entzündliche Prozesse können zur Ansammlung von Exsudaten oder Eiter in diesen Aussackungen führen. Bei der digital-rektalen Untersuchung führen sie dann zu Beschwerden. Rechtsseitige Schmerzen sprechen mit einer Sensitivität von 53 % und einer Spezifität von 54 % für eine akute Appendizitis.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Samuel Siegk
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.08.2020, 12:48
48.390 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...