logo Einloggen

Doppeltes Zielscheibenzeichen

Englisch: double target sign

1. Definition

Als doppeltes Zielscheibenzeichen bezeichnet man ein radiologisches Zeichen, das charakteristisch für einen Leberabszess ist.

2. Nomenklatur

In der deutschsprachigen Literatur wird ebenfalls die englische Bezeichnung "double target sign" verwendet.

3. Hintergrund

Das doppelte Zielscheibenzeichen präsentiert sich in der Computertomographie nach Kontrastmittelgabe. Dabei zeigt sich eine hypodense zentrale Nekrose, die von einer hyperdensen Granulationszone umgeben ist. In der Peripherie ist eine hypodense reaktive Hyperämie erkennbar. Es ergeben sich somit zwei konzentrische Ringe mit unterschiedlicher Dichte, die an das Bild einer doppelten Zielscheibe erinnern.[1]

4. Quellen

  1. Schüle. Klinisches Vorgehen bei Leberabszessen, Inaugural-Dissertation, 2020

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
973 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...