logo Einloggen

Diplotän

von altgriechisch: δῐπλόος ("diplóos") - doppelt

1. Definition

Das Diplotän ist das vierte Stadium in der Prophase der ersten Reifeteilung der Keimzellen (Meiose).

2. Hintergrund

Im Diplotän werden die homologen Chromosomen voneinander getrennt, bleiben aber durch eine oder selten auch mehrere Chromatinbrücken miteinander verbunden. Diese Chromatinbrücken weisen auf Stellen hin, an denen eine Rekombination stattgefunden hat und werden Chiasmata genannt. Beim Menschen bleibt die weitere Reifung der Eizellen nach Abschluss dieses Stadiums bis zur Geschlechtsreife stehen. Diese Arrestphase nennt man Diktyotän.

Phasen der meiotischen Prophase I

Stichworte: Eizelle, Meiose

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
M.Sc. Viktor Beke
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.03.2023, 12:10
20.158 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...