Die diabetische Mikroangiopathie ist eine Form diabetische Angiopathie, die vorwiegend kleinere arterielle Blutgefäße befällt.
Die diabetische Mikroangiopathie manifestiert sich klinisch vor allem an Organen, bei denen eine ungestörte Gefäßarchitektur der Endstrombahn kritisch für die Organleistung ist. Dazu zählen u.a. Nieren, Augen und das Nervensystem. Entsprechend unterscheidet man:
Fachgebiete: Angiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2021 um 11:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.