Dermcidin

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: dermcidin
1. Definition
Dermicidin ist ein antimikrobielles Peptid, das in den humanen Schweißdrüsen produziert wird. Es wirkt als natürliches Antibiotikum.
2. Hintergrund
Dermicidin wird durch das DCD-Gen kodiert. Es bleibt innerhalb des Säureschutzmantels der Haut stabil und wirkt gegen verschiedene Krankheitserreger, wie zum Beispiel Bakterien (z.B. Staphylokokken) und Pilze (z.B. Candida albicans).
Fachgebiete:
Dermatologie