logo Einloggen

Corepressor

Synonym: Korepressor
Englisch: corepressor, transcriptional corepressor

1. Definition

Corepressoren sind Moleküle, welche die Transkriptionsrate bestimmter Gene verringern.

1.1. ...bei Prokaryoten

Bei Prokaryoten werden die Liganden von Repressoren als Corepressoren bezeichnet (z.B. bindet der Tryptophan-Repressor bei Escherichia coli Tryptophan als Corepressor und vermittelt so die Produkthemmung).

1.2. ...bei Eukaryoten

Bei Eukaryoten handelt es sich bei Corepressoren um Proteine, die an Transkriptionsfaktoren binden und die Transkriptionsrate von deren Zielgenen verringern. Sie übernehmen mit Coaktivatoren die zellspezifische Feinregulation der Transkription.

2. Mechanismus

Eukaryotische Corepressoren hemmen die Transkription über verschiedene Mechanismen. So können sie zum einen über kompetitive Hemmung die Bindung von Coaktivatoren an Transkriptionsfaktoren verhindern. Andere Coaktivatoren rekrutieren Histondeacetylasen. Durch die Deacetylierung wird die Interaktion zwischen Histonen und DNA verstärkt, sodass die DNA schlechter zugänglich für Transkriptionsfaktoren und andere Proteine ist.

3. Beispiele

Es exisitieren verschiedene Kernrezeptor-Corepressoren z.B. LCOR, NCOR1 und NCOR2.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
1.040 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...