logo Einloggen

Conus medullaris

Englisch: medullary cone

1. Definition

Als Conus medullaris bezeichnet man das konisch zulaufende, kaudale Ende des Rückenmarks.

2. Anatomie

Der Conus medullaris befindet sich beim Erwachsenen ungefähr in Höhe des 1. oder 2. Lendenwirbelkörpers. Die von hier weiter nach kaudal ziehenden Spinalnervenwurzeln nennt man Cauda equina, die Verlängerung der Pia mater spinalis heißt Filum terminale.

3. Entwicklung

Da die Wirbelsäule schneller wächst als das Rückenmark, verlagert sich der Conus medullaris im Laufe des Längenwachstums immer mehr nach kranial. Bei der Geburt liegt der Conus medullaris etwa noch auf der Höhe des 3. Lendenwirbels.

4. Klinik

Ein Querschnittsyndrom auf der Höhe des Conus medullaris bezeichnet man als Konus-Syndrom.

Stichworte: Rückenmark
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
189.909 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...