logo Einloggen

Filum terminale

Englisch: filum terminale

1. Definition

Das Filum terminale ist ein ca. 20 cm langer, schmaler Bindegewebsstrang, der sich vom Conus medullaris des Rückenmarks nach kaudal erstreckt.

2. Anatomie

Das Filum terminale besteht aus zwei Abschnitten:

  • Der obere Abschnitt (Filum terminale internum) ist ca. 15 cm lang und reicht etwa bis zur Höhe des 2. Sakralwirbels. Er liegt als Verlängerung der Pia mater spinalis innerhalb des Duralsacks und ist von den Nervensträngen der Cauda equina umgeben. Von ihnen setzt er sich durch seine bläuliche Farbe ab.
  • Der untere Abschnitt wird als Filum terminale externum bezeichnet. Hier verschmilzt das Gewebe mit der Dura mater spinalis und formt einen derben Strang, der schließlich am ersten Coccygealwirbel ansetzt. Dieser Teil wird gelegentlich auch als "Ligamentum coccygeum" adressiert.
Stichworte: Dura
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
112.333 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...