logo Einloggen

Choane (Veterinärmedizin)

Synonym: Choana

1. Definition

Als Choanen bzw. Choanae bezeichnet man paarige Öffnungen der Nasenhöhle (Cavum nasi) beim Haussäugetier. Sie entsprechen den Choanen des Menschen.

2. Anatomie

Die Choanen stellen bei den Haussäugetieren eine nach ventral offene Rinne dar, die den Nasenrachen (Pars nasalis pharyngis) beherbergt. Von der Nasenhöhle ausgehend mündet der beiderseitig ausgebildete Nasenrachengang (Meatus nasopharyngeus) in die Choanen. Die - ähnlich wie beim Menschen durch das vorspringende Pflugscharbein (Vomer) verursachte Zweiteilung - ist bei den Haussäugetieren im Dachbereich nur angedeutet.

2.1. Morphologie

Die Choanen werden wie folgt begrenzt:

Am freien Rand der Choanen treten folgende Vorsprünge in Erscheinung:

  • rostromedian: Spina nasalis caudalis (Choanenstachel); bei den Wiederkäuern nur undeutlich ausgebildet (fehlt dem Pferd gelegentlich)
  • kaudal: Processus pterygoideus des Os palatinum
  • rostral: Hamulus pterygoideus (Häkchen) des Os pterygoideum

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band I: Bewegungsapparat. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band II: Organsysteme. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.04.2019, 18:22
2.879 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...