logo Einloggen

Candida inconspicua

von lateinisch: inconspicuus - unsichtbar
Synonyme: Torulopsis inconspicua, C. inconspicua

1. Definition

Candida inconspicua ist ein fakultativ-pathogener Hefepilz der Gattung Candida.

2. Vorkommen

Candida inconspicua findet sich insbesondere im Wasser. Darüber hinaus ist er teilweise in zuckerhaltigen Getränken nachweisbar.

3. Diagnostik

Der Erregernachweis erfolgt aus dem Sputum oder aus Material von Zungenabstrichen.

In einer Kultur weist Candida inconspicua glänzende, weiß bis elfenbeinfarbene Kolonien auf. Ein Wachstum zeigt sich sowohl bei Zimmertemperatur als auch bei 37 °C. Mikroskopisch finden sich kleine und ovale Sprosszellen, die nur schwer von denen der häufigeren Candida glabrata zu unterscheiden sind. Pseudohyphen werden nicht ausgebildet. Die Hefe besitzt weiterhin keine Fermentationsmöglichkeiten und nur wenige Enzyme zum Abbau von Kohlenhydraten. Die Trehalose-Reaktion ist im Unterschied zu Candida glabrata negativ.

4. Literatur

  • Laborlexikon.de, abgerufen am 16.02.2021
  • Heide Dermoumi: Bestimmungsbuch für Pilze in der Medizin (2008); Lehmanns Media.
Stichworte: Candida, Pilz
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2021, 15:00
1.341 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...