von lateinisch: caecus - blind
Synonyme: Blinddarm, Cecum
Englisch: cecum
Als Caecum beschreibt man den blind endenden ersten Abschnitt des Dickdarms beim Schwein.
Das Caecum steht, ähnlich den anderen Haussäugetieren, über eine Plica ileocaecalis mit dem Ileum in Verbindung.
Aufgrund von Entwicklungsvorgängen, die zur Ausbildung des Grimdarmkegels führen, ist das Caecum beim Schwein auf die linke Seite gewandert. Es weist eine sackförmige Gestalt auf und besitzt ein Fassungsvermögen von ca. 2 Liter. An seiner Oberfläche sind drei Tänien sichtbar:
Der Caecumkopf (Basis caeci) befindet sich ventral der linken Niere, wobei das Corpus caeci der linken Bauchwand anliegt und der Apex caeci zur linken Leistengegend zeigt.
Tags: Dickdarm, Ileum, Schwein, Verdauungsapparat, Verdauungssystem
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Januar 2017 um 21:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.