logo Einloggen

Caecum (Schwein)

von lateinisch: caecus - blind
Synonyme: Blinddarm, Cecum
Englisch: cecum

1. Definition

Als Caecum beschreibt man den blind endenden ersten Abschnitt des Dickdarms beim Schwein.

2. Anatomie

Das Caecum steht, ähnlich den anderen Haussäugetieren, über eine Plica ileocaecalis mit dem Ileum in Verbindung.

Aufgrund von Entwicklungsvorgängen, die zur Ausbildung des Grimdarmkegels führen, ist das Caecum beim Schwein auf die linke Seite gewandert. Es weist eine sackförmige Gestalt auf und besitzt ein Fassungsvermögen von ca. 2 Liter. An seiner Oberfläche sind drei Tänien sichtbar:

  • Taenia ventralis: Ansatz der Plica ileocaecalis
  • Taenia medialis: frei verlaufend
  • Taenia lateralis: frei verlaufend

Der Caecumkopf (Basis caeci) befindet sich ventral der linken Niere, wobei das Corpus caeci der linken Bauchwand anliegt und der Apex caeci zur linken Leistengegend zeigt.

3. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Hans Geyer, and Uwe Gille, eds. Anatomie für die Tiermedizin. Enke, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
1.166 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...