logo Einloggen

CLOVE-Syndrom

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Das CLOVE-Syndrom bzw. CLOVES-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die insbesondere durch eine disproportionale Fettverteilung gekennzeichnet ist.

2. Klinik

CLOVES ist ein Akronym für die verschiedenen klinischen Erscheinungen, die im Rahmen des Syndroms auftreten:

Das CLOVE-Syndrom manifestiert sich im Neugeboren- bzw. Kleinkindalter.

3. Ätiologie

Die genaue Ätiologie des CLOVE-Syndroms ist derzeit (2024) nicht bekannt.

4. Therapie

Für die Therapie des CLOVE-Syndrom ist ein interdisziplinäres Team von Ärzten notwendig. Dabei sollte sich die jeweilige Therapie auf die spezifischen Probleme des Patienten fokussieren. Sowohl chirurgische als auch medikamentöse Therapien kommen zum Einsatz.

5. Literatur

Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Wabin
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2024, 18:43
4.450 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...