logo Einloggen

Blasenlähmung

Synonyme: Harnblasenlähmung, Zystoplegie
Englisch: cystoplegia

1. Definition

Als Blasenlähmung bezeichnet man die vollständige oder teilweise Lähmung der Harnblasenmuskulatur. Sie gehört zu den neurogenen Harnblasenfunktionsstörungen.

2. Formen

3. Ursachen

Ursächlich für eine Blasenlähmung ist meist eine Läsion der innervierenden Rückenmarkszentren im Sakralmark (S2-S4) oder des Plexus hypogastricus inferior. Auslöser sind u.a.:

oder iatrogene Ursachen (Operation)

4. Symptome

Das Leitsymptom der Blasenlähmung ist die Überlaufblase. Liegt eine schlaffe Blasenlähmung vor, halten die Patienten den Urin zurück und leiden unter einem ständigen Überlauftröpfeln. Bei spastischer Blasenlähmung besteht häufiger Harndrang und Nykturie.

Stichworte: Blase, Lähmung
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
9.342 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...