logo Einloggen

Betalaktamaseinhibitor

(Weitergeleitet von Beta-Laktamase-Inhibitor)

Synonyme: Betalaktamasehemmer, β-Lactamase-Hemmer, β-Lactamase-Inhibitor
Englisch: beta-lactamase-inhibitor

1. Definition

Als Betalaktamaseinhibitoren bezeichnet man eine Gruppe von Arzneimitteln. Sie werden zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch Bakterien mit einer Antibiotikaresistenz gegenüber Betalaktamantibiotika verursacht sind (z.B. ESBL).

2. Wirkung

Betalaktamaseinhibitoren hemmen ein durch die Bakterien exprimiertes Enzym (Betalaktamase), das durch Spaltung des Betalaktamringes der Antibiotika (z.B. Penicilline) die antibiotische Wirkung aufhebt. Sie werden daher immer in Kombination mit einem Betalaktamantibiotikum eingesetzt.

3. Arzneistoffe

Zu den Betalaktamaseinhibitoren zählen folgende Wirkstoffe:

4. Nomenklatur

Die auf "-bactam" endenden Arzneistoffe sind nicht mit der Antibiotika-Gruppe der Monobactame zu verwechseln.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Davide Rosolen
Student/in der Humanmedizin
Florian Flegler
Apotheker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Steffen Höring
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.04.2024, 16:37
61.980 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...