(Weitergeleitet von Beta-Hydroxybutyrat)
Synonyme: 3-Hydroxybuttersäure
3-Hydroxybuttersäure ist eine schwache Hydroxycarbonsäure, die bei der Ketonkörpersynthese aus Acetacetat entsteht. Sie wird zu den Ketonkörpern gerechnet, ist aber selbst kein Keton. Das Anion der 3-Hydroxybutansäure ist das D-3-Hydroxybutyrat oder β-Hydroxybutyrat.
Die Summenformel der 3-Hydroxybutansäure lautet C4H8O3. Sie kommt in zwei enantiomeren Formen vor, als (R)-3-Hydroxybutansäure und als (S)-3-Hydroxybutansäure. Bei Zimmertemperatur liegt die Verbindung als farblose, unangenehm riechende Flüssigkeit vor.
Die Redoxreaktion bei der Ketonkörpersynthese wird von der beta-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase katalysiert. Dabei wird ein NADH/H+ zu NAD+ oxidiert. Die Rückreaktion wird in der Biochemie für den Nachweis von Ketonkörpern im Blut eingesetzt.
Tags: Fettsäuren, Ketonkörper, Ketose, Redoxreaktion
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2018 um 09:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.