Synonyme: semiessentiell, semi-essentiell, halbessentiell
Der Ausdruck "bedingt essentiell" wird in der Naturwissenschaft und in der Medizin für Nährstoffe verwendet, die der Körper normalerweise aus anderen Stoffen synthetisieren kann, in bestimmten Situationen (z.B. Wachstum, Schwangerschaft) jedoch von außen aufnehmen muss. Verwendet wird dieser Begriff überwiegend bei Aminosäuren, manchmal auch bei Fettsäuren.
Beispiele für bedingt essentielle Aminosäuren:
Beispiele für bedingt essentielle Fettsäuren:
Tags: Aminosäure, Fettsäure
Fachgebiete: Biochemie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2021 um 16:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.