logo Einloggen

Bedingt essentiell

Synonyme: semiessentiell, semi-essentiell, halbessentiell

1. Definition

Der Ausdruck "bedingt essentiell" wird in der Naturwissenschaft und in der Medizin für Nährstoffe verwendet, die der Körper normalerweise aus anderen Stoffen synthetisieren kann, in bestimmten Situationen (z.B. Wachstum, Schwangerschaft) jedoch von außen aufnehmen muss. Verwendet wird dieser Begriff überwiegend bei Aminosäuren, manchmal auch bei Fettsäuren.

2. Beispiele

3. Nomenklatur

In einigen deutschen Lehrbüchern werden die Begriffe "bedingt essentiell" und "semiessentiell" nicht synonym verwendet. Demnach handelt es sich um semiessentielle Aminosäuren, wenn sie ausgehend von essentiellen AS hergestellt werden können (z.B. Tyrosin, Cystein) und um bedingt essentielle AS, wenn sie in bestimmten Stoffwechsellagen (Schwangerschaft, Wachstum) essentiell sind (z.B. Arginin, Histidin). Im angelsächsischen Sprachraum, der in der biochemischen Forschung führend ist, wird diese Unterscheidung nicht getroffen. Hier werden diese Aminosäuren pragmatisch unter "conditionally essential" zusammengefasst.

Stichworte: Aminosäure, Fettsäure
Fachgebiete: Biochemie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.03.2021, 16:32
7.933 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...