logo Einloggen

Baastrup-Syndrom

nach Christian Ingerslev Baastrup (1855-1950), dänischer Radiologe
Synonyme: Baastrup-Zeichen, Morbus Baastrup, Baastrup-Phänomen
Englisch: Baastrup-syndrome, kissing-spine-disease

1. Definition

Beim Baastrup-Syndrom kommt es als Folge sich berührender Processus spinosi zu Schmerzsyndromen der Lendenwirbelsäule.

2. Ätiologie

Durch groß ausgebildete Dornfortsätze und Hyperlordose im LWS-Bereich oder Höhenminderung durch Osteochondrose oder Bandscheibendegeneration kann es zu einer Berührung der Dornfortsätze kommen. Häufig wird dieses Krankheitsbild bei Schwerarbeitern gefunden.

3. Symptome

4. Diagnose

Die Diagnose erfolgt durch Anamnese, klinische Untersuchung und Bildgebung. Im LWS-Röntgen oder sagittaler CT-Aufnahme kann die gegenseitige Berührung der Dornfortsätze ("kissing spines") sichtbar gemacht werden. Die angrenzenden Knochenabschnitte sind meist sklerosiert, es finden sich osteophytäre Anbauten und Ansatzverkalkungen der Muskulatur. Hyperlordose und degenerative Veränderungen können ebenfalls erkannt werden. Zusätzlich kann eine diagnostische Lokalanästhesie angewendet werden, bei Schmerzbesserung sichert dies die Diagnose.

5. Therapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Jonas Baastrup
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
148.353 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...