Autosomal-dominante Hypercholesterinämie

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
1. Definition
Als autosomal-dominante Hypercholesterinämie, kurz ADH, wird eine angeborene Störung des Lipidstoffwechsels bezeichnet, die zur familiären Hypercholesterinämie (FH) gezählt wird.
2. Einteilung
Die autosomal-dominante Hypercholesterinämie wird in drei Typen eingeteilt, jedoch ist eine phänotypische Differenzierung i.d.R. nicht möglich:
- autosomal-dominante Hypercholesterinämie Typ 1: klassische familiäre Hypercholesterinämie durch Mutation des LDL-Rezeptors
- autosomal-dominante Hypercholesterinämie Typ 2: familiärer ApoB-100-Defekt
- autosomal-dominante Hypercholesterinämie Typ 3: Mutation im PCSK9-Gen
Davon abzugrenzen ist die seltene autosomal-rezessive Hypercholesterinämie.
Fachgebiete:
Innere Medizin