logo Einloggen

Autosomal-rezessive Hypercholesterinämie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Die autosomal-rezessive Hypercholesterinämie ist eine angeborene Fettstoffwechselstörung und wird meist zur Gruppe der familiären Hypercholesterinämien (FH) gezählt.

2. Hintergrund

Die autosomal-rezessive Hypercholesterinämie ist eine seltene Störung, die vor allem bei Patienten aus Sardinien auftritt. Die Prävalenz wird mit < 1/1.000.000 angegeben.

Die Erkrankung entsteht durch Mutationen des ARH-Gens, das für das Protein LDLRAP1 kodiert. Ohne LDLRAP1 bindet LDL zwar an seinen Rezeptor, jedoch wird der Komplex nicht internalisiert. Betroffene zeigen u.a. folgende Symptome:

3. Therapie

Die Erkrankung spricht meist gut auf Statine an, jedoch sind oft weitere Therapien notwendig, um empfohlene LDL-Cholesterinspiegel zu erreichen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.10.2019, 15:22
698 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...