logo Einloggen

Autoimmunpankreatitis

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: autoimmune Pankreatitis
Englisch: autoimmune pancreatitis

1. Definition

Die Autoimmunpankreatitis, kurz AIP, ist eine seltene, eigenständige Form der chronischen Pankreatitis, die durch eine fibrosierende Entzündung der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet ist und auf eine Glukokortikoidtherapie anspricht. Sie kann isoliert oder als pankreatische Manifestation einer autoimmunen Multisystemerkrankung auftreten.

2. Hintergrund

3. Klinik

Die Autoimmunpankreatitis geht oft mit einem obstruktiven Ikterus aufgrund einer Vergrößerung des Pankreaskopfes und der dadurch bedingten Gallengangskompression einher. Außerdem kommt es zu einer variabel ausgeprägten Schmerzsymptomatik.

4. Histologie

Typische histologische Veränderungen sind lymphoplasmozytäre oder granulozytäre Infiltrate. Anhand der histologischen Kriterien unterscheidet man zwei Typen der Autoimmunpankreatitis:

  • Typ I: lymphoplasmozytisch-sklerosierende Pankreatitis (IgG4-positiv)
  • Typ II: idiopathische duktzentrische Pankreatitis

Die Typ-1-Autoimmunpankreatitis wird den IgG4-assoziierten Systemerkrankungen zugeordnet.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
25.423 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...