(Weitergeleitet von Australia-Antigen)
Synonyme: Hepatitis-B-Surface-Antigen, Australia-Antigen (obsolet)
Beim HBs-Antigen, kurz HBsAg, handelt es sich um das Hüllprotein (s für "surface") des Hepatitis-B-Virus.
siehe auch: Hepatitis-Serologie, Hepatitis-B-Serologie
Das HBs-Antigen wird mit Hilfe des Enzymimmunoassay nachgewiesen. Es ist in der Mehrzahl der Fälle der erste nachweisbare Marker einer Hepatitis-B-Infektion und ein Indikator für die Krankheitsaktivität und Infektiosität eines Patienten. Ein positiver Nachweis von HBsAg spricht für eine persistierende Infektion mit hoher Viruslast. Lässt sich das HBs-Antigen über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten nachweisen, liegt eine chronische Hepatitis B vor.
Cave: In 5-10 % der Fälle von Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus lässt sich kein HBs-Antigen nachweisen. Die Diagnose kann dann nur durch Verwendung weiterer serologischer Tests erfolgen.
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 24. März 2015 um 17:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.