Aura (Hämophilie)
1. Definition
Der Begriff Aura bezeichnet das subjektive Gefühl von Wärme, Spannung oder Kribbeln vor dem eigentlichen Einsetzen einer Blutung bei Patienten mit Hämophilie.
siehe auch: Aura (Epilepsie), Aura (Migräne)
2. Hintergrund
Eine Aura geht objektiven klinischen Symptomen einer Blutung wie Schwellung, Schmerzen oder Rötung voran. Sie betrifft häufig die Gelenke. Ihre Erkennung und Berücksichtigung ermöglicht die frühzeitige Substitution von Gerinnungsfaktoren.
Fachgebiete:
Hämostaseologie