logo Einloggen

Complementarity-determining Region

(Weitergeleitet von Antigenbindungsstelle)

Synonyme: Komplementaritätsbestimmende Region, Antigenbindungsstelle, hypervariable Region
Englisch: complementary-determining region, hypervariable region, antigen-binding site, antibody combining site

1. Definition

Als Complementarity-determining Region, kurz CDR, wird der Bereich eines Antikörpers bzw. eines T-Zell-Rezeptors bezeichnet, der direkt mit dem Epitop bzw. mit dem präsentierten Antigenfragment in Kontakt tritt.

2. Biochemie

Die Complementarity-determining Region ist ein Bestandteil der variablen Region des Antikörpers bzw. des T-Zell-Rezeptors. Man unterscheidet jeweils drei hypervariable Bereiche (CDR1, CDR2 und CD3) auf der schweren und der leichten Kette. Sie entscheiden gemeinsam über die Antigenspezifität und bilden das sog. Paratop.

Die hohe Variabilität der CDR wird durch die V(D)J-Rekombination und somatische Hypermutationen (SHMs) erreicht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
12.751 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...