logo Einloggen

Kammerwinkel

(Weitergeleitet von Angulus iridocornealis)

Synonym: Angulus iridocornealis
Englisch: Space of Fonatana

1. Definition

Der Kammerwinkel oder Angulus iridocornealis ist eine Struktur im Auge, genauer in der vorderen Augenkammer, die von Kornea und Iris gebildet wird.

2. Funktion

Im Kammerwinkel liegt der Schlemm-Kanal oder Sinus venosus sclerae, über den das Kammerwasser abfließt.

3. Anatomie

Im Kammerwinkel lassen sich in vier Strukturen erkennen:

4. Klinik

Pathologische Veränderungen im Kammerwinkel können zu einer Erhöhung des Augeninnendruckes führen, die einen Nervenfaserverlust des Sehnerven (Glaukom) nach sich zieht.

Die ophthalmologische Untersuchung des Kammerwinkels erfolgt durch die Gonioskopie. Das Risiko für ein Glaukom ist wesentlich von der Weite des Kammerwinkels abhängig. Die Kammerwinkelweite wird in der Klinik meist durch die Einteilung nach Shaffer klassifiziert:

Grad Kammerwinkel Befund
0 Verschlossener Kammerwinkel; Iris und Kornea stehen in direktem Kontakt
I ≤ 10° Extrem enger Kammerwinkel - nur die Schwalbe-Linie ist sichtbar; Verschluss sehr wahrscheinlich
II 11–20° Enger Kammerwinkel - Trabekelwerk sichtbar; Verschluss möglich
III 21–35° Offener Kammerwinkel - bis hin zum Skleralsporn einsehbar; Verschluss unwahrscheinlich
IV 36–45° Weit offener Kammerwinkel - Ziliarkörperband sichtbar; Verschluss sehr unwahrscheinlich

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Katrin Dobringer
Student/in der Tiermedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2025, 09:26
38.770 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...