logo Einloggen

Analgosedierung

Synonym: Analgosedation

1. Definition

Als Analgosedierung bezeichnet man die medikamentöse Schmerzausschaltung (Analgesie) bei gleichzeitiger Beruhigung (Sedierung). Im Unterschied zur Narkose reagiert der Patient auf äußere Reize und atmet selbständig.

2. Hintergrund

Die Analgosedierung erfolgt durch Gabe von Narkosegas oder mit Hilfe parenteraler Anästhetika - ggf. in Kombination mit oralen oder parenteralen Sedativa. Abhängig von der Dosis der verabreichten Anästhetika kann die Analgosedierung - gewollt oder ungewollt - in eine Vollnarkose übergehen. Die Tiefe der Analgosedierung wird zum Beispiel mit Hilfe des Ramsay-Scores erfasst.

3. Pharmakologie

Eingesetzte Medikamente sind, je nach Indikationsstellung, Benzodiazepine, Propofol, Ketamin oder Opioide.

Stichworte: Analgesie, Sedierung
Fachgebiete: Anästhesiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.11.2020, 17:26
159.388 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...