logo Einloggen

Alveolarfortsatzfraktur

Englisch: alveolar (bone) fracture

1. Definition

Eine Alveolarfortsatzfraktur ist ein Knochenbruch des Alveolarfortsatzes im Unter- oder Oberkiefer. Der Bruchspalt verläuft durch ein oder mehrere Alveolen, der eigentliche Kieferkörper ist nicht betroffen.

2. Epidemiologie

Partielle Frakturen des Alveolarfortsatzes mit Absprengung der labialen oder oralen Knochenlamelle treten bei fast allen lateralen Zahnluxationen auf. Komplette Abrissfrakturen des Alveolarfortsatzes sind hingegen selten. Der Oberkiefer ist aufgrund seiner filigraneren Knochenarchitektur häufiger betroffen als der Unterkiefer.

3. Klinik

Alveolarfortsatzfrakturen können durch bruchspaltbedingte Luxation oder Teilluxation von Zähnen zu Okklusionsstörungen führen.

4. Diagnostik

5. Therapie

Stichworte: Alveolarfortsatz, Fraktur
Fachgebiete: Kieferchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.08.2024, 14:48
1.560 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...