Laterale Dislokation
Englisch: lateral luxation
1. Definition
Als laterale Dislokation bezeichnet man die seitliche Verlagerung (Dislokation) eines Zahns nach oral oder vestibulär im Rahmen eines Zahntraumas.
2. Abgrenzung
3. Hintergrund
Die laterale Dislokation ist die häufigste Zahndislokation und tritt aufgrund der exponierten Lage vor allem an den Frontzähnen auf.
4. Therapie
5. Prognose
Je nach Ausmaß der Dislokation kommt es bei den traumatisierten Zähnen im weiteren Verlauf gehäuft zu apikalen Aufhellungen im Röntgenbild (ein Anzeichen für Entzündungen), Fisteln, Schmerzen oder Ersatzresorptionen.
6. Literatur
Fachgebiete:
Zahnmedizin