logo Einloggen

Ahorn

Pharmazeutische Droge: Acer
Handelsnamen: Juv 110® u.a.
Englisch: maple

1. Definition

Ahorn gehört zur Pflanzenfamilie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Die im Ahorn enthaltenen pflanzlichen Wirkstoffe werden in der Medizin als Phytotherapeutikum eingesetzt.

2. Hintergrund

Ahorn ist in Europa, Kleinasien, Nordafrika sowie Nordamerika beheimatet. In der Naturheilkunde finden Ahornblätter, -zweige und -sirup Verwendung. Bereits im alten Ägypten kam Ahorn zu medizinischen Zwecken zum Einsatz. Traditionell wurden die Blätter bei Schwellungen und Entzündungen der Haut sowie Insektenstichen angewendet. Zur Fiebersenkung verwendete man im 12. Jahrhundert beispielsweise ein Wasserbad, in dem zuvor Ahornblätter und -zweige gekocht wurden.

3. Indikationen

Ahorn verabreicht man bei folgenden Beschwerden:

In der Volksheilkunde kommen die Blätter zur topischen Behandlung aller Wunden zum Einsatz. Darüber hinaus wird Ahornsirup aufgrund des niedrigen Zuckergehaltes im Rahmen von Diäten angewendet.

4. Applikationsformen

Das Phytotherapeutikum wird oral, subkutan, intramuskulär beziehungsweise intravenös als Sirup oder Injektionslösung appliziert.

5. Wirkung

Ahornblättern sowie –zweigen werden kühlende Eigenschaften zugeschrieben.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
Stichworte: Heilpflanze, Phytotherapie
Fachgebiete: Naturheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
2.489 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...