Aerococcus
1. Definition
Aerococcus ist eine Gattung grampositiver, katalase-negativer, kugelförmiger Bakterien. Sie bilden kleine Clusterkolonien.
2. Taxonomie
- Domäne: Bakterien
- Abteilung: Firmicutes
- Klasse: Bacilli
- Ordnung: Lactobacillales
- Familie: Aerococcaceae
- Gattung: Aerococcus
- Familie: Aerococcaceae
- Ordnung: Lactobacillales
- Klasse: Bacilli
- Abteilung: Firmicutes
3. Spezies
Zur Gattung der Aerococcus gehören z.B.:
4. Eigenschaften
Bakterien der Gattung ähneln morphologisch den Streptokokken, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie keine Katalase produzieren. Sie wachsen sowohl unter aeroben als auch unter anaeroben Bedingungen. Die meisten Aerococcus-Arten sind empfindlich gegenüber Betalaktamantibiotika (z.B. Penicillinen).
5. Klinik
Aerococcus urinae und Aerococcus sanguinicola gelten als humanpathogen und werden mit invasiven Infektionen (z.B. Harnwegsinfektionen oder infektiöse Endokarditis) assoziiert.
6. Quellen
- Rasmussen. Aerococcus: an increasingly acknoledged human pathogen. Clin Microbiol Infect. 22(1):22-27. 2016
- Rasmussen. Aerococci and aerococcal infections. Journal of Infection 66:467-474. 2013
Fachgebiete:
Bakteriologie, Mikrobiologie