logo Einloggen

Acetoacetyl-CoA

1. Definition

Acetoacetyl-CoA ist ein Stoffwechselintermediat auf dem Mevalonatweg, das für die Cholesterinbiosynthese essentiell ist. Es ist ebenfalls ein Zwischenprodukt der Ketogenese in der Leber.

2. Chemie

Die Summenformel von Acetoacetyl-CoA ist C25H40N7O18P3S.

3. Biochemie

Acetoacetyl-CoA wird durch die Acetyl-CoA-Acetyltransferase (ACAT) unter Abspaltung von Coenzym A aus zwei Molekülen Acetyl-CoA gebildet. Diese Umsetzung findet sowohl in den Mitochondrien der Hepatozyten (ACAT1) als auch im Zytosol (ACAT2) statt.

Sowohl auf dem Mevalonatweg als auch bei der Ketogenese wird Acetoacetyl-CoA durch die HMG-CoA-Synthase anschließend zu HMG-CoA umgesetzt.

Mevalonatweg

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ammar Al Tobal
Student/in der Zahnmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.09.2023, 15:04
5.984 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...