logo Einloggen

Acetyl-CoA-Acetyltransferase

Synonyme: 3-Ketothiolase, Thiolase II
Abkürzung: ACAT
Englisch: Acetyl-CoA C-Acetyltransferase

1. Definition

Als Acetyl-CoA-Acetyltransferase werden Enzyme bezeichnet, welche die Acetylierung von Acetyl-Coenzym A sowie die Umkehrreaktion katalysieren. Man unterscheidet eine zytosolische (ACAT2) und eine mitochondriale Form (ACAT1) des Enzyms

Acetyl-CoA-Acetyltransferasen sind maßgeblich am Auf- und Abbau von Ketokörpern beteiligt.

Nicht verwechseln mit: Acyl-CoA-Cholesterin-Acyltransferase, ebenfalls mit "ACAT" abgekürzt.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Adrian Meyer
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. habil. Willibald Schliemann
Biochemiker/in | Pharmakologe/in | Toxikologe/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
31.177 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...